Die Weiterbildung qualifiziert zur Beratung in der gesundheitlichen Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase gemäß § 132g Abs. 3 SGB V. Inhalt der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die […]
Selbstbestimmt – gemeinschaftlich – generationsübergreifend Online-Veranstaltungsreihe vom 28. September bis 16. November 2022 Jeden 2. Mittwoch 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie […]
Informationen zur Schulungsreihe für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter […]
für MitarbeiterInnen ambulanter und stationärer Einrichtungen der Alten- und Gesundheitshilfe, auch für Betreuungskräfte nach § 87 b und § 45 a nach ABS. III SGB XI […]
Datum: Donnerstag, den 03. November 2022 (9:30 – 13:15 Uhr) Ort: Onlinefachtagung Wir planen die Veranstaltung als Onlineveranstaltung und freuen uns, wenn Sie sich den […]
Vortragende: Dr. med. Ina Kluge, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marburg Moderatorin: Anja Bruun, Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“ Weitere Informationen finden Sie HIER
Schulungskonzept zur Erbringung von Leistungen gem. §45a SGB XI Die Schulung soll auf ehrenamtliche und nichtehrenamtliche Erbringung von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im […]
Unser körpereigenes Stresssystem bestimmt, wie gesund und leistungsfähig wir sind. Doch wenn Stresshormone das Steuer übernehmen, läuft nichts mehr rund. Ein hormonell unter Druck geratenes Gehirn […]
Zielgruppe: Frauen und Männer, die sich für dementiell Erkrankte und deren Angehörige in ambulanten Pflege- und Beratungseinrichtungen engagieren möchten Weitere Infos finden Sie HIER
Um Menschen mit Demenz würdigend zu begegnen und sie unterstützend begleiten zu können, ist es ganz besonders wichtig, ihr Gefühlsleben zu verstehen. Der Referent erläutert einfühlsam, […]