A Grundkurs - Theorie und Praxis mit gelungenen Beispielen Grundlagen Generationenarbeit 1. Tag: Lebenswelten der Generationen – individueller Blick Jede Generation hat etwas Besonderes. Es geht […]
Informationen und Anmeldung unter: Palliative Care Basiskurs | Pallicura Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 8 - 12 Monaten und umfasst 160 Unterrichtseinheiten […]
Die Weiterbildung qualifiziert zur Beratung in der gesundheitlichen Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase gemäß § 132g Abs. 3 SGB V. Inhalt der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die […]
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ebz-pappenheim.de/seminar/buergerschaftliches-engagement-fuer-gesundes-altern-fortbildung-fuer-seniorentanzleiterinnen-und-betreuungskraefte-mit-taenzen-im-sitzen-schwungvoll-durch-die-sommerzeit/
Mit der „Woche für das Leben 2022“ bringen sich die beiden Kirchen in Deutschland in die „Nationale Demenzstrategie“ der Bundesregierung ein. In der „Nationalen Demenzstrategie“ hat […]
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im März 2018 den neuen Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ veröffentlicht. Wie […]
Geht das, oder ist im Alter nicht „Hopfen und Malz verloren“? Kann man Erkrankungen wie Alzheimer und Krebs vorbeu-gen und Pflegebedürftigkeit vermeiden? Ein Vortrag, der Mut […]
2022 wird zum vierten Mal die Aktionswoche zum Thema selbstbestimmte Wohnformen im Alter vom 6. bis 15. Mai 2022 ausgerichtet. Ab sofort sind daher bayernweit Akteure (wie Kommunen, soziale Organisationen […]
Einblicke in das Projekt „DeinHaus 4.0 – TePUS“ Einsatz von Telepräsenzrobotern für die Pflege und Unterstützung von Schlaganfallpatientinnen und - patienten Referent: Prof. Dr. Karsten Weber, […]
Referent: Jens Muschiol Betreuungsamt Ort: Pfarrheim Hirschau Kolpingstr. 10 92242 Hirschau Weitere Infos finden Sie HIER
Der Titel der 14. Fachtagung Psychiatrie ist weiterhin Programm - Lassen Sie Ihre bestehenden Netzwerke gemeinsam mit uns aufleben und bauen Sie neue Netzwerke bei der […]
Symptome wahrnehmen! Den Verlauf verzögern! Angehörige unterstützen! Einfühlsam kommunizieren! Spirituell begleiten! VERANSTALTUNGSFLYER
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ständig angestiegen. In diesem Zu-sammenhang zeigen auch die sogenannten Demenzen als typische Alterserkrankungen eine deutliche Häufigkeitszunahme. […]
Menschen mit Demenz spüren doch keine Schmerzen!“ – nicht selten hört man diese Aussage. Doch sie stimmt nicht! Denn auch Menschen mit Demenz haben Schmerzempfinden, auch […]
Weitere Informationen finden Sie HIER
Wie wichtig ist der Patient bei medizinischen Behandlungen? Patienten-Erwartungen und Placebo-Effekte. Vortragender: Prof. Dr. Winfried Rief, Leiter der Klinischen Psychologie- und Psychotherapieambulanz (PAM), Marburg, 2. Vorsitzender des „Bündnis […]
Kinaesthetics verfolgt eine umsichtige Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei Aktivitäten, wie Aufsitzen, Essen oder Aufstehen, und gleichzeitig eine reflektierte körperliche Selbstwahrnehmung des Pflegenden. Bei der Anwendung dieser […]
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen […]
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ebz-pappenheim.de/seminar/buergerschaftliches-engagement-fuer-gesundes-altern-fortbildung-fuer-betreuungskraefte-wahrnehmungsfoerderung-bei-dementieller-erkrankung-und-altersbedingter-seh-und-hoerbehinderung/
Mit den Folgen einer neurologischen und onkologischen Erkrankung klarzukommen, ist eine enorme Herausforderung für den Betroffenen, aber auch für sein persönliches Umfeld. In diesem Vortrag mit […]
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ebz-pappenheim.de/seminar/buergerschaftliches-engagement-fuer-gesundes-altern-fortbildung-fuer-betreuungskraefte-beschaeftigungsmaterial-einfach-selbst-herstellen-ansprechende-kurzgeschichten-sowie-entspannung-im-betreuun/
Zielgruppe: Frauen und Männer, die sich für dementiell Erkrankte und deren Angehörige in ambulanten Pflege- und Beratungseinrichtungen engagieren möchten Weitere Infos finden Sie HIER
Referent: Ralf Glück Lebens- und Sozialberater, QM-Koordinator, Leiter soziale Betreuung, Musiker Termin: Dienstag, 24. Mai 2022 (10:00-17:00 Uhr) Seminarbeschreibung Der personenzentrierte Ansatz von Tom Kitwood kann […]
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht […]
Referentin: Gudrun Lippert exam. Altenpflegerin, Lehrkraft für Alten- und Kran-kenpflege, Dozentin und Beratung Termin: Mittwoch, 01. Juni 2022 (10:00-17:00 Uhr) Seminarbeschreibung Biografiearbeit trägt dazu bei, dass […]
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch […]
Wildpflanzen verzaubern unsere Sinne mit ihren wohlriechenden Düften und Farben. Essbare Blüten sind in unseren Speiseplan gar nicht mehr wegzudenken. In vielen Restaurants werden essbare Blüten […]
Weitere Informationen finden Sie HIER