Sie sind als Fachkraft, Präsenzkraft oder Angehörige(r) in einer ambulanten Wohngemeinschaft in die hauswirtschaftlichen Prozesse involviert. Von zentraler Bedeutung ist hierbei das Verständnis der „hauswirtschaftlichen Betreuung“, welches explizit die Befähigung zur selbständigen Alltags- und Lebensgestaltung der Mieter und Mieterinnen sowie die eigenständige Verrichtung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in den Vordergrund stellt. Dabei tauchen u.a. Fragen rund um das Thema „Hygiene“ auf, seien es die Hygienestandards bei der Reinigung, Wäschepflege, Personalhygiene oder der Lebensmittelhygiene.
Dieses Webinar gibt Ihnen Handlungsempfehlungen u.a. zur Erstellung eines Hygienekonzeptes, welches individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Wohngruppe angepasst werden kann, sowie praktische Tipps für hauswirtschaftliche Versorgung in einer abWG. Wichtiger Bestandteil der Veranstaltung ist der Austausch untereinander, der Ihnen die Gelegenheit bietet, sich mit Ihren Fragenstellungen, Tipps und Anregungen einzubringen.
Inhalte – in Stichworten
Referentin – Catherine Alberti-Huber, Dipl. Ökotrophologin