Online-Seminar
Es passiert einfach: Ungewollt, ungeplant wird ein Angehöriger pflegebedürftig. Und dann pflegt man… einfach so? …weil es erwartet wird, weil sonst niemand da ist, weil… …. Die Pflege von Angehörigen kostet oft viel Kraft. Und Hilfe gibt es, aber nicht umsonst.
Mit Methoden der ressourcen-orientierten Biografiearbeit wird pflegenden Angehörigen die Möglichkeit gegeben, sich selbst und ihre Situation in den Blick zu nehmen, und sich in der Gruppe auszutauschen. Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche, was für diese schwere Aufgabe stärkt und wie eigene Kräfte mobilisiert werden können.
Die Referentin Ruth Bühler-Schuchmann ist Lehrtrainerin für Biografiearbeit und Dozentin für die Ausbildung von Pflegefachkräften. In dem Workshop gibt sie Impulse, um das Leben als pflegende/-r Angehörige/-r gut gestalten zu können und sich stärkende Freiräume zu schaffen.
(für die Technik):
Christiane Mais, Senioren-Bildungs-Referentin
Ruth Bühler-Schuchmann, Dozentin für Pflegeberufe, Krankenschwester, Tätigkeitsschwerpunkte: Biografiearbeit nach LebensMutig, systemische Beratung, Traumaarbeit