Es zeigt sich jedoch auch, dass auch eine überstandene Covid-19-Infektion bei einem nicht unbeträchtlichen Teil der Erkrankten zu medizinischen und psychischen Langzeit- und Spätfolgen führt. Man spricht in diesem Kontext von einem „Post-Covid-Syndrom“ oder auch von „Long-Covid“.
Typische Symptome von denen Long-Covid Betroffene berichten sind u.a. Müdigkeit (Fatigue), Schmerzen, Atemprobleme (z.B. Kurzatmigkeit, Husten) und insbesondere psychische Symptome wie Angst, Depression aber auch Konzentrations- und Denkprobleme und Schlafstörungen. Der Vortag geht auf den aktuellen Wissenstand ein und beleuchtet Therapiemöglichkeiten.
Vortragende:
Dr. Nicole Cabanel, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marburg
Moderatorin:
Anja Bruun, Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“
Weitere Informationen finden Sie HIER