Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im März 2018 den neuen Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ veröffentlicht.
Wie gelingt die Umsetzung in der Praxis, wie gelingt es uns, Menschen mit Demenz zu unterstützen, mit uns in eine Beziehung zu treten und ihren Unterstützungsbedarf zu ermitteln?
Außerdem müssen wir uns der Aufgabe stellen, wie man positive Beziehungen mit Menschen mit Demenz gestaltet und wie herausfordernde Beziehungen professionell deeskaliert werden können?
Es geht also um den Perspektivwechsel von der funktionellen Ausrichtung der Pflege hin zur individuellen und person zentrierten Beziehungsgestaltung.
Inhalte und Schwerpunkte sind:
• Verständnis für das veränderte Verhalten von Menschen mit Demenz
• Angemessene Kommunikation • Zugang finden zu Menschen mit Demenz
• Planung, Durchführung und Dokumentation
• Unterstützungsangebote zur Beziehungsgestaltung
• Integration, Information und Beratung von Angehörigen
• Fallbesprechungen zur Ermittlung und Anpassung des Unterstützungsbedarfes zum professionellen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
18:00 Begrüßung (Thomas Bonkowski
18:05 Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz praktische Umsetzung Claudia Niemann
19:20 Fragerunde
Claudia Niemann, Krankenschwester Fachpflege Demenz, Trainerin für Integrative
Validation nach Richard®, freiberufliche Dozentin