Der Name Buurtzorg kommt aus den Niederlanden und bedeutet übersetzt
„Nachbarschaftshilfe“. Doch was bedeutet das genau? Dieses Modell wurde 2007
von Jos de Blok ins Leben gerufen und soll die ambulante Pflege spürbar
verbessern. In diesem innovativen Ansatz wird zum Beispiel nicht nach
Pflegeleistung, sondern nach Zeitaufwand abgerechnet. Doch wie funktioniert
dieser Ansatz und wäre das auch ein Modell für Deutschland?
Kann man die Personalbindung dadurch wirklich verbessern, Mitarbeiter entlasten
und können diese Leistungen schlussendlich überhaupt abgerechnet werden?