Referentinnen: Katja Nübler, Sozialwirtin und Verfahrenspflegerin, SEGA e.V.
Angelika Amann, Krankenschwester und Verfahrenspflegerin, AOK Amberg
Jeder Mensch hat das Recht, sich frei zu bewegen. Aus vermeintlich gut gemeinten Gründen – Stürze mit Verletzungen oder gefährliche Situationen sollen vermieden werden – wird diese Freiheit mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) eingeschränkt. Besonders betroffen sind Menschen mit Demenz, etwa, wenn sie viel umherlaufen, Gefahren nicht ein-schätzen können oder aggressiv sind. Allerdings stellen dies Maßnahmen auch eine besondere Form der Gewalt dar und bergen hohe gesundheitliche Risiken. In diesem Vortrag werden wichtige Informationen zu Risiken durch FEM vermittelt und Alternativen vorgestellt.