„Bewegen statt heben“: Grundkurs Kinaesthetics-
Individuelle Bewegungsunterstützung für pflegende Angehörige
Ein Angebot der Pflegekasse BARMER in Zusammenarbeit mit der Schwesternschaft Wallmenich-Haus vom BRK e.V., der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“, dem Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V. und Kinaesthetics Deutschland.
Dieses Schulungsprogramm erleichtert die Pflege von Angehörigen.
Wer einen Angehörigen pflegt, leistet täglich Enormes, sowohl körperlich als auch psychisch. In einem fundierten Kurs lernen diese Pflegepersonen, die eigene Bewegungskompetenz zu steigern. Dadurch können sie die körperliche Belastung vermindern um nicht selbst zu erkranken. Außerdem erfahren sie, wie sie die Mobilität des zu Pflegenden fördernd erhalten können.
Im Grundkurs „Kinaesthetics“ geht es nicht um das komplette Feld der Pflege, sondern um gezielte Schulungen in Sachen schonende und unterstützende Bewegung. Ziel ist es, die Bewegungen des Pflegenden mit der Mobilität des Pflegebedürftigen zu koordinieren. Heben und Tragen kann so weitgehend vermieden werden.
In Absprache mit der Trainerin Margarete Hirsch könnten die zu Pflegenden als Begleitpersonen am Kurs teilnehmen. Die Kosten für Unterlagen und Zertifikat betragen 25,00€.
Kurstermine
Veranstaltungsort
Clementine vom Wallmenich-Haus, Wohn- und Pflegezentrum,
Haager Weg 9, 92224 Amberg
Referentin:
Margarete Hirsch, Kinaesthetics-Trainerin
Anmeldung und Rückfragen:
Schwesternschaft Wallmenich-Haus vom BRK e.V.
Regina Schottenheim
Haager Weg 9a
92224 Amberg
09621 49 96 15, schottenheim@wallmenichhaus.de
Anmeldeschluss: 25.10.2023