Angehörigentreff *neu*
Sie pflegen eine Angehörige oder einen Angehörigen mit Demenz zuhause und wünschen sich persönlichen Austausch mit anderen Pflegenden in einer ähnlichen Situation?
Im Angehörigentreff wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich untereinander auszutauschen, über Ihre Erfahrungen zu sprechen, Freud und Leid miteinander zu teilen oder auch mal praktische Tipps für den Betreuungsalltag weiter zu geben oder zu erfahren. Begleitet wird der Angehörigentreff von der Fachstelle für pflegende Angehörige und findet 1x im Monat in den Räumlichkeiten des Caritasverbandes für den Landkreis Schwandorf statt. Das erste Treffen startet mit einem Vortrag:
„Nur vergesslich oder schon dement?
Informationen zu Alzheimer und Co.“
Jeder von uns verlegt ab und zu den Haustürschlüssel oder kann sich einen Namen einfach nicht merken – Vergesslichkeit ist etwas ganz Normales. Es gibt jedoch auch Erkrankungen, die dazu führen, dass die Leistungsfähigkeit des Gehirns abnimmt und sich unsere Persönlichkeit verändert. Der Vortrag bietet einen Überblick über verschiedene dementielle Erkrankungen und vermittelt mit Hilfe anschaulicher Beispiele aus der Praxis viele Informationen zu den Fragen und Problemen, die mit einer solchen Erkrankung einhergehen. Nur wenn wir möglichst viel über komplexe Krankheitsformen wie die Demenz wissen, können wir sowohl Betroffene als auch uns selbst besser verstehen und handlungsfähig bleiben.
Referent: Sebastian Schuster, Sozialpädagoge B.A. (FH) von der
Gerontopsychiatrischen Koordinationsstelle Oberpfalz, tätig bei der Diakonie Sulzbach-Rosenberg.
Wann: Freitag, den 10.11.2023 um 15 Uhr
Wo: Caritasverband Schwandorf, Ettmannsdorfer Str. 19 – 21
Bei Fragen können Sie sich gerne melden:
Sandra Hammer, Sozialpädagogin B.A. (FH), Tel. 09431 – 38 16 0
Es entstehen keine Kosten.