SUCHT IM ALTER
- Digitale, kostenfreie Suchtberatung DigiSucht
- Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen – BSt GP
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
- Bundesministerium für Gesundheit – Sucht im Alter
- DHS – Alkohol, Medikamente, Tabak: Informationen für die Altenpflege
- Suchtinfo Oberpfalz
- https://www.unabhaengig-im-alter.de/home/
- Drogenlexikon von Drugcom
- Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung in NRW
- Broschüre „Suchtsensible Pflege – Motivierende Kurzintervention in der Altenpflege“
- GVS-Handlungsorientierung „Teilhabe älterer suchtkranker Menschen“
- Informationen zu Magersucht von Psychnet
- Informationen zu Bulimie von Psychnet
- IFT Institut für Therapieforschung
- ZGP – Suchtprävention in Bayern
- SAM Nürnberg
- Kreuzbund e.V. – Sucht-Selbsthilfegruppen
- Publikationen der Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS)
- Frau sucht Hilfe
- Sucht am Arbeitsplatz
- Narcotics Anonymous
- Erklär-Filme zum Thema Sucht – aktionberatung.de
- Quiz zu Wissenswerten Fakten über Alkohol und Medikamente
- Sucht und Drogen Hotline
- Koordinierungsstelle der bayerischen Suchthilfe
- Suchtvorbeugung im Alter: Neuer Handlungsleitfaden für Fachkräfte aus Suchthilfe und Seniorenarbeit
- Praxishilfe „Abhängigkeitserkrankungen im höheren Alter“
- Hilfe für geflüchtete Menschen mit Suchtproblemen
- Aktionswoche Alkohol
- Alkoholatlas Deutschland 2022
- Biografiebogen „Welche Rolle spielt der Alkohol in meinem Leben“
- Selbsttest Trinkgewohnheiten (Alkohol)
- Blaues Kreuze – Wege aus der Sucht
- Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
- Ignorierte Sucht: Alkohol im Alter
- WIPIG-Materialien zu „Alkohol und Medikamente im Blick“
- Alkoholkonsum im Alter – BZgA-Kenn Dein Limit
- Erfahrungsberichte von betroffenen Frauen rund ums Thema Alkoholabhängigkeit
- Infos zu risikobewussten Alkoholkonsum
- Was ist Alkoholabhängigkeit? – Stiftung Gesundheitswissen
- Informationen zum Umgang mit Alkohol beim Älterwerden
- DALKO-Projekt quantifiziert erstmals Auswirkungen von Alkoholkonsum auf Demenzerkrankungen in Deutschland
- Infos über Drogen von Mindzone
- Informationen über illegale Substanzen
- Informationen über illegale Substanzen Bevölkerungsbezogene Daten
- Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
- Informationen zu Crystal Meth
- Informationen des Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
- Chrystal- und NPS-Hotline Bayern
- Schlafmittel-Abhängigkeit – Stiftung Gesundheitswissen
- Medikamente im Alter – Priscus 2.0
- BAK – Arzneimittelmissbrauch-Leitfaden für Apotheken
- WIPIG-Materialien zu „Alkohol und Medikamente im Blick“
- Informationen zur Arzneimittelabhängigkeit
- Die diskrete Sucht
- Informationen zum Umgang mit Medikamenten beim Älterwerden
- Reduktion sedierender Psychopharmaka bei Heimbewohner*innen mit fortgeschrittener Demenz
- Schlaf- und Beruhigungsmittel: Was Sie zur Einnahme wissen sollten
- Stiftung ZQP – Sicherheit bei der Medikation
- Stiftung ZQP – Studie zur Medikation in der häuslichen Pflege aus Sicht pflegender Angehöriger