RECHT
- Enkel-Notfall-Ausweis & Reisevollmacht für Großeltern
- Rechtsprechung zu Ortungssysteme für Menschen mit Demenz
- BGH stärkt Rechte von Heimbewohnern
- Fortschreibung des Zweiten Bayerischen Psychiatrieplans
- Bürgerservice Bayern Portal – Informationen für alle Lebenslagen
- Publikationen des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
- EU-Datenschutz-Grundverordnung, Kurzpapiere, Musterverträge
- Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland
- Gesetz zur Regelung der Pflege-, Betreuungs- und Wohnqualität im Alter und bei Behinderung
- Sozialgesetzbuch (SGB)
- CETA: Öffentliche Dienstleistungen in Gefahr
- BMG-Ratgeber für Patientenrechte
- BMJV – Gesetze im Internet
- Teilhabegestetz – Teilhabe jetzt
- Mängel im Entwurf zum Bundesteilhabegesetz
- 6 Kernforderungen zum Bundesteilhabegesetzes des Deutschen Bundesrates
- Zuzahlungsregeln der Gesetzlichen Krankenkassen
- Rechtstipps
- Gerichtsurteil: Fixierung von Heimbewohnern nur mit gerichtlicher Genehmigung möglich
- Aktuelles zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungs- und Erbrecht
- Registrierung der Vorsorgevollmacht bei der Bundesnotarkammer
- www.recht.de – Ratgeber und Foren
- Ratgeber Anwaltssuche
- www.anwaltssuche.de – Umfangreiche Anwaltsdatenbank
- Bundesteilhabegesetz
- Psychiatriegesetz – Juristisches A-Z
- SoVD – Die Grundsicherung – Ihr gutes Recht
- Verbraucherzentrale – Faktenblatt zur sozialen Pflegeversicherung
- BStMAS – Sozialhilfe Bayern
- BStMJ – Broschüre „Das Betreuungsrecht“
- Betreuungsgerichtstag e.V. – Interdisziplinärer Fachverband im Betreuungswesen
- LApK – Rechtsratgeber für Angehörige
- Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses
- Gesetzliche Leistungen – beta Institut gemeinnützige GmbH
- GKV-Spitzenverband – Krankenversicherung
- BStMGP – Angebote zur Unterstützung im Alltag – Stärkung der häuslichen Betreuung
- Rechtsgrundlagen der Pflege des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Das Pflegestärkungsgesetz
- Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz
- Länderheimgesetze
- Die neuen Pflegestufen ab 2017
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft „Wichtige Veränderungen des Pflegestärkungsgesetzes II ab Januar 2016
- Pflegeberufe-Gesetz
- Beitrag zum Pflegestärkungsgesetz 3
- Pflegegeld – Checklisten & Anspruch der Krankenkassen Zentrale
- Bayerisches Landespflegegeld
- Antrag auf Landespflegegeld
- Netzwerkförderung nach § 45c Abs. 9 SGB XI
- BIVA-Pflegeschutzbund: Informationen zur Einsicht in die Pflegedokumentation
- Pflegende Angehörige: Rentenplus für die Pflege
- StMGP- Broschüre „Das Bayerische Landespflegegeld“
- Leistungen und Regelungen der gesetzlichen Pflegeversicherung – betanet.de
- GKV-Spitzenverband – Pflegeversicherung
- Informationen des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (StMJ) – Festlegungen, Rechtsgrundlagen
- StMJ – Broschüren der bayerischen Staatsregierung
- Bundesnotarkammer – Zentrales Vorsorgeregister
- Publikationen des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
- BMJV – Patientenverfügung
- BMJV – Betreuungsrecht
- BMJV – Erben und Vererben
- Testament – Mein Erbe tut Gutes
- Testament schreiben – was muss beachtet werden
- Infos zu Testament, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorge, Sterben, Tod und Trauer
- Christliche Patientenvorsorge durch Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Behandlungswünsche und Patientenverfügung – Handreichung und Formular
- DAG-Informationsblatt – Das Betreuungsrecht
- DAG-Informationsblatt – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
- Das Vorsorge-Handbuch der Verbraucherzentrale
- Umfassende Informationen zur Patientenverfügung des Zentrum für Angewandte Ethik
- Informationen zur Patientenverfügung der ev. Kirche
- Christliche Patientenvorsorge – Deutsche Bischofskonferenz
- ApK-Patientenverfügung und Behandlungsvereinbarung bei psychischen Erkrankungen