PFLEGE
- ZQP Pflege-Charta mit Arbeitsmaterialien
- Studie „Zu Hause betreute Demenzkranke leben länger als im Heim“
- Bericht des Beirats zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs
- Neuerungen der Pflegeversicherung ab 2015
- Liste der bundesweiten Beratungs- und Beschwerdestellen für alte Menschen
- Pflegeservice Bayern
- Verbraucherrechte in der Pflege
- INQUA – Check: Arbeitsplatz Pflegeheim
- Unfallversicherungsschutz von Pflegepersonen
- Die Pflegebibel
- Herzwerker – 10 gute Gründe warum sich Altenpflege lohnt
- Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
- Informationsportal Pflegegüte
- WHOLE – Projekt zur „Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens für Pflegebedürftige und Pflegende“
- Pflegekonzepte von Adelheid von Stösser
- Pflege durch Angehörige – Das Online-Infoportal für pflegende Angehörige
- GKV-Schriftenreihe: Digitalisierung und Pflegebedürftigkeit – Nutzen und Potenziale von Assistenztechnologien
- ZQP – Prävention in der Pflege
- Kunst und Kultur als Schlüssel zur Teilhabe von Menschen in Pflegeeinrichtungen – BAGSO
- „Das Manifest der Pflegeberufe“ zum Unterzeichnen
- DBfK-Handbuch zum internationalen Tag der Pflegenden 2016
- Forderungen der kfd zur Pflegestatistik
- VdK-Ratgeber „Pflege geht jeden an“ mit Rechtslage 2017
- GKV – Gesundheitsförderung & Prävention in Pflegeeinrichtungen
- Digitalisierung in der Pflege: Verbändebündnis fordert nationalen Strategieplan
- DEVAP-Positionspapiere zur Altenarbeit und Pflege
- SPOTLIGHT Gesundheit – Zukunft Langzeitpflege – Bertelsmann Stiftung
- Helfende Hand international – Unterstützung für pflegebedürftige Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- Pflege im Wandel – Die Pflegeblogger
- Gewaltprävention in der Pflege
- ReduFix – Reduzierung von freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM)
- Empfehlungen aus den ReduFix-Projekten
- Fixation
- Handlungsempfehlung zu Fixierung und freiheitsbeschränkenden Maßnahmen Demenzkranker
- Regensburger Erklärung im Umgang mit Freiheit entziehender Maßnahmen Flyer
- Der Werdenfelser Weg
- Eure Sorge fesselt mich – Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Pflege
- Ärztezeitung: Aggressionen haben oft simple Ursachen
- Gewaltprävention – Ergebnisse des Milcea-Projekt
- EU-Projekt „Gewalt im Alter“
- Fixierungsfallgeschichten
- Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen
- ZQP-Gewaltprävention in der Pflege
- Umgang mit Aggression bei Demenz
- PURFAM Checkliste für Pflegekraft
- PURFAM Abschlussbericht – Projekt Potentiale und Risiken in der familiären Pflege alter Menschen
- Dr. Andrea Berzloanovich: Häusliche Gewalt bis zum Tod – Prävention statt Obduktion
- ZQP-Ratgeber: Gewalt vorbeugen
- Pflegen und Leben – Tipps für Extremsituationen
- Bayerisches Präventionsprojekt „Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen“
- Was sind freiheitsentziehende Maßnahmen? – Stiftung ZQP
- Thüringen – Empfehlungen für den Umgang mit FEM in der stationären Pflege
- BIVA – Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Notfallmappe, Neustadt a. d. Waldnaab
- Pflegetagebuch (Excel-Datei von www.alzheimer-forum.de)
- Formulare für Betreuer
- DAlzG-Selbsteinschätzungsbogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz zur Vorbereitung auf die Begutachtung zum Pflegegrad
- Verbraucherzentrale – Pflegebegutachtung & -Checkliste
- SoVD – Das neue Pflegetagebuch
- BStM GP- Angebote zur Unterstützung im Alltag – Stärkung der häuslichen Betreuung
- BMG-Pflege zu Hause: Finanzielle Unterstützung und Leistungen für die ambulante Pflege
- Pflegende Angehörige – pflege.de
- Pflege durch Angehörige
- Verbraucherzentrale – Hilfe für pflegende Angehörige
- UK NRW – Beim Pflegen gesund bleiben
- Wege zur Pflege – Familienpflegezeit
- Müttergenesungswerk – Kuren für pflegende Angehörige
- Initiative SPA – Sorgenden und pflegenden Angehörigen
- Pflegende Angehörige e.V.
- BStMAS – Betreuungsvereine Bayern
- BAGSO – Ratgeber für pflegende Angehörige
- ZQP- Fragebögen zur Angehörigen-Resilienz und -Belastung (FARBE)
- Helfende Hand international – Unterstützung für pflegebedürftige Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- BIVA – Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V.
- Wir pflegen – Interessenvertretung begleitender Angehöriger e.V.
- Pflegeethik-Initiative
- Bündnis für gute Pflege
- Qualitätsausschuss Pflege
- Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
- Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung
- Deutscher Pflegerat e.V.
- BIVA – Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V.