MIGRATION
- “Das Asylverfahren im Detail: So läuft das Verfahren ab”
- Beratungsstellen für Ausländer in Regensburg
- Türkische Migranten: Kulturelle Missverständnisse – Verständnis von Krankheiten
- Fakten und Argumente zur Flüchtlingsdebatte
- INA – Interkultursensible Altenhilfe
- BAGSO Forum für eine kultursensible Altenhilfe
- Dr. Murat Ozankan – Stellenwert muttersprachlicher gerontopsychiatrischer Behandlungsangebote
- Jobs für Flüchtlinge
- Beauftrage der Bunderegierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Informationen des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Dossier Migration – Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
- Broschüre „Interkulturelle Kommunikation in der Selbsthilfe“ der BAG-Selbsthilfe e.V.
- alt & jung Chancenpatenschaften – BaS
- Psychosoziale Zentren – Hilfe für Geflüchtete und Überlebende von Folter und Gewalt
- Muslimisches Seelsorge Telefon
- Patenschaften verbinden – Erfahrungen von Seniorenbüros und Freiwilligenagenturen
- Flüchtlinge in der Sozialen Landwirtschaft
- BaS-Projekt „Generationen-Kulturen-Vielfalt“
- Dürfen Flüchtlinge arbeiten? – anwalt.org
- Gesundheit und Migration, Bayerischer Bericht – StMGP
- Deutsch-Russiche Gesellschaft für Psychiatrie
- RKI Schwerpunktbericht der Gesundheitsberichterstattung des Bundes – Migration und Gesundheit
- Migration und Gesundheit – MDK
- Traumatisierten Geflüchteten helfen
- Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH
- Leitfaden zur Beantragung einer Psychotherapie für Geflüchtete
- Seelefon – für psychisch erkrankte Geflüchtete
- Refugio München – Trauma und Folter
- Psychosoziale Zentren – Informationsverbund Asyl & Migration
- BAfF e.V. – Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V.
- Trauma-Behandlung – Refugees Welcome Map
- BAGSO-Broschüre „Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Migrationshintergrund“
- Krisendienste Bayern – Information für die Ukraine-Hilfe
- BAGSO-Pressemitteilung Checkliste „Das richtige Pflege- und Seniorenheim“ in russischer und türkischer Sprache erschienen
-
Checkliste „Das richtige Pflege- und Seniorenheim“ | russisch-deutsche Ausgabe
-
Checkliste „Das richtige Pflege- und Seniorenheim“ | türkisch-deutsche Ausgabe
- MigrantInnen und Demenz – Ressourcen, Belastungen und Krankheitskonzepte
- BAGSO – Für eine kultursensible Altenpflege
- Kultursensible Pflege BAZ Selbelang – Projekt AG Klasse A16 – Religion und Pflege
- Kurzfassung des Forschungsberichts 12 „Pflegebedürftigkeit und Nachfrage nach Pflegeleistungen von Migrantinnen und Migranten im demographischen Wandel“
- Broschüre „Pflege und Religion – Schwerpunkt Islam“
- Migranten und Demenz – Informationen der Alzheimer Gesellschaft München
- Demenz und Migration – du bist nicht allein
- DAG – Demenz und Migration
- Abschluss Bericht „Kommunikationsschulung für Angehörige von türkischen Migranten mit Demenz – Edukation TÜRKISCH“ von Prof. Dr. Sabine Engel
- Kompetenzzentrum Demenz – Migration
- Fachliteratur zu „Migration und Demenz“
- Studie „Altenpflege für Muslime“ der Deutschen Islam Konferenz
- Alzheimer Gesellschaft-BW: Interkultureller Demenzkoffer
- DeMigranz – Bundesweite Initiative Demenz und Migration
- Migration und Pflege – BpB
- Sterbebegleitung – Kultursensible Pflege
- Pflegevorstellung Türkischer und Türkisch-Stämmiger – Ergebnisse der Caremi-Studie
- Migration und Pflege – Stiftung ZQP
- «Sie sind gekommen und geblieben» – alzheimer.ch
- Lernplattform „Vielfalt Pflegen“: Förderung transkultureller Kompetenzen in der Pflege
- AMiDE-Module mit Lernmaterial über Demenz und andere Kulturen
- Interkultureller Demenzkoffer – Alzheimer BW
- Demenz-Broschüren in verschiedenen Sprachen
- Krisendienst in türkischer und russischer Sprache
- Demenz-Informationen und Beschäftigungsmaterialien in anderen Sprachen – AG BW
- Mehrsprachige Infos für Flüchtlinge der Verbraucherzentrale
- Broschüren in verschiedenen Sprachen von Bild und Sprache e.V.
- TipDoc – psychiatrische Erstanamnese in verschiedenen Sprachen
- ZQP-Pflegeinformationen für Angehörige auf Türkisch
- Erklärfilme und Broschüren zu Demenz und Migration
- Patienteninformationen in verschiedenen Fremdsprachen – ÄZQ
- Informationen zu Depression in 13 Sprachen – iFightDepression
- Hilfe für geflüchtete Menschen mit Suchtproblemen
- Vorurteile – Eine sehenswerte Familienerfahrung
- Hueseyin Kaya: Probleme alternder Migranten
- Kultursensible Pflege- Netzwerk Münster
- DAlzG – Demenz in verschiedenen Sprachen erklärt
- Psychische Belastungen im Fluchtkontext | Flucht & Trauma
- Kultursensible Pflege – Bittersüße Reise
- Videos zu Depressionen in Türkischer Sprache
- Videos zu Depressionen in Russischer Sprache
- Flüchtlinge in der Landwirtschaft – YouTube
- Wege in Hamburg für Menschen mit Demenz und Migrationshintergrund