LITERATUR, FILM UND KUNST
- Buch von Klaus Emmerich „Bundesweites Bündnis gegen Kliniksterben“
- Literaturliste der Alzheimer Gesellschaft
- Alzheimer Erste-Hilfe-Buch
- Das Buch – „Vergiss mein nicht“
- Jonas Jonasson: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“
- Memosens – Literatur und Musik für Hochbetagte und Menschen mit Demenz
- Buchtipp „Integriert versorgen bei Demenz“
- Vorlesebücher für die Altenpflege
- Traumafachberatung, Traumatherapie & Traumpädagogik
- Im Leben bleiben – Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen
- Wir bauen eine Brücke – von uns, hinaus in die Welt
- Bücher für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von SingLiesl
- Fröhliche Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz von Uli Zeller
- Bücher und DVD`s von Demenz Support Stuttgart
- Andreas Wenderoth – Ein halber Held – Mein Vater und das Vergessen
- Herbstgold – Unterrichtsmaterial
- Naturheilkundliche Sterbebegleitung
- Demenz ohne Stress – Demenzerisch lernen für einen leichteren Umgang mit Demenzerkrankten
- Gabireala Zander-Schneider: „Sind Sie meiner Tochter? – Erinnerungen an das Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter“
- praxiserprobtes Material zur Aktivierung und Beschäftigung für Senioren
- Fachbücher Gesundheit, Pflege, Rehabilitation des Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
- Dagmar Dominig – Transkulturelle Kompetenzen, Lehrbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
- Fachbücher zu Alter und Demenz von Monika Hammerla
- Handbuchreihe „Ehrenamtliche Gesundheitsbegleitung & Netzwerke“ – GZ-Ludgerushof
- Auf ein Sterbenswort – Wie die alternde Gesellschaft dem Tod begegnen will
- Altersfreundliche Lebenswelten – Publikationen von queraum.kultur- und sozialforschung
- Bachmaier H. (Hrsg.) (2021): Zurücktreten aus der Erscheinung. Gedichte über das Alter und Rezession von Prof. Dr. Bernd Seeberger
- „Demenzerisch® lernen“ – Sabine Tschainer-Zangl
- Religiosität im Alter
Demenz
- Eines Tages
- Vergiss mein nicht
- Iris
- Mein Vater
- Small World
- Ilses weite Welt – Demenz mit Leichtigkeit begegnen
- Still Alice – Mein Leben ohne Gestern
- Videogalerie im Wegweiser Demenz
- Das innere Leuchten
- Romys Salon
- Falling
- The Father
- Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen
- Kurzfilm zum Thema Gedächtnisverlust: „Meer bei Nacht“
Alter
- Ü100 – Der Film
- Silberfilm-Beirat werden – Film und Fernsehen mitgestalten
- Das Lied des Lebens
- Filme zum Thema »Alter, Krankheit, Tod« – Medienprojekt Wuppertal
- Filme und Videos von mal-alt-werden.de
- Und wenn wir alle zusammenziehen
- Die Herbstzeitlosen
- Seniorenfilme des Landesmediendienstes Bayern
- Videovorträge des Netzwerk Altersforschung der Uni Heidelberg
- Am Ende ein Fest
- Edie – Für Träume ist es nie zu spät
- Deutscher Generationenfilmpreis
- MITGEFÜHL – Pflege neu denken hinzufügen.
Psychiatrie
Depression
- Videos Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz – Netzwerke für ein gutes Miteinander
- Alterseinsamkeit – Gegen das Alleinsein: WDR Beitrag über Freunde alter Menschen e.V.
- Alterseinsamkeit – Gegen das Alleinsein: ARD Beitrag über Freunde alter Menschen e.V.
- Roberto Blanco trifft Heavy Metal
- Die Clowns vom Verein Clownskontakt im Seniorenheim
- Eine traurige Geschichte von einem alten Vater, seinem Sohn und einem Spatz
- KuKuK-Tv – TV zur Teilhabe alter und beeinträchtigter Menschen
- Talk von Menschen mit Vergesslichkeit – Offen reden über sein Handicap
- Filme zum Thema „Alter und Psychosoziales“ – Medienprojekt Wuppertal
- Kurzfilme unterstützen pflegende Angehörige bei der Mundpflege
- Deutscher Generationenfilmpreis
- Biografische Filme für Menschen mit Demenz
- Herbstgold – was alte Menschen noch leisten können
- EBW-Impact-Film „Das schönste Geschenk ist Zeit“
- Demenz Diagnose: Schritt für Schritt
- Cartoon „Demenz zusammenleben gestalten“
- BAGSO-Film „Einsam im Alter“
- Demenz Partner – die Initiative für besseres Verständnis von Demenz stellt sich vor
- Kurz erklärt: Gesundheitsregionen plus
- Aktionsbündnis Seelische Gesundheit – Videos zu unterschiedlichen Themen
- Mediathek der Stiftung Gesundheitswissen – Kurzfilme
- Becker-Stiftung-Video #wirlebenjetzt
- Lustiges Kabarett „Der Tod“
- „Autofahren und Demenz“
- DZLA: Die Nationale Demenzstrategie – ein großer Wurf?
- „Sicherheit bei der Medikation im Alter“
- Song für Opa von Katharina Neumann
- 4 Kurzfilme zur Anwendung der Selbsterhaltungstherapie (SET) bei Medien
- Sozialmedizin und öffentliche Gesundheitsvorsorge
- Videos des Erlanger Bündnis gegen Depression
- Bindungstheorie – Wie Deine Kindheit Dein Leben Beeinflusst
- Die 8 Stufen der Entwicklung nach Erik Erikson
- Lernen lernen: 13 Tipps aus der Gehirnforschung
- Corona im Pflegeheim
- Altersdepressionen – Ursachen und Auswege
- BMFSFJ-Digitale Videoserie „Ehrenpflegas“
- BGW-Filme
- Filme vom Erlanger Bündnis gegen Depression
- Erklär-Filme zum Thema Sucht – aktionberatung.de
- Prof. Gian Domenico Borasio – „Über das Sterben“
- Gertrund Schollwöck – Menschen mit Demenz am letzten Lebensweg begleiten
- ARD ALPHA: Demenz? Hilfe für die Angehörigen
- VdK-TV – Aktuelle Videos des Sozialverbandes VdK
- Träume und Teilhabe – Forderungen der EUTB zur Inklusion
- Der perfekte Alkoholiker – BR Lebenslinien
- Kurzfilme zu Demenz der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
- ZDF Aspekte: Diagnose Depression – Der neue Umgang mit der verschwiegenen Volkskrankheit
- Demenz – Durch den Nebel
- Digitale Museumsführungen für Menschen mit Demenz
- David Floyd – Hier ist was in Bewegung – offizieller Song der Grünen Schleife
- BGW-Film „Nils erklärt das Nein zur Gewalt“
- Kultursensible Pflege – Bittersüße Reise
- Der Krieg & die Psyche – Strategien, damit umzugehen – psychologeek
- Marte Meo in der Seniorenbegleitung
- Dagmar Wagner – Alter(n) anders denken
- Videos 37° – Sein Leben mit dem Vergessen. 55, Diagnose Demenz und noch mittendrin
- Videos 37° – Seniorenheim oder Wohnprojekt? Neustart mit 60+
- Videos Abendschau: Psychologin, Musikerin, Buchautorin – Sarah Straubs Buch „Wie ich meine Großmutter verlor“
- Vom Vergessen und Verschweigen – wenn das Gedächtnis schwindet – ZDF Aspekte
- Technik die Playlist Helga hilft – Technik Beratung für SeniorInnen
- Y-Kollektiv: Im Demenzdorf: Der richtige Umgang mit Dementen
- Panorama: Pflegebedürftigen-Hilfe: Ca. 12 Mrd. Euro verfallen jährlich
- Good Practive Videos der LZG
- Virtuelle Ausstellung „Mein Corona“ des EBW Oberpfalz
- Zwei-Personen-Stück zu Demenz „Ich erinnere mich genau“
- Edelsfelder Geschichten – Wie es früher war
- Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“
- Bilder im Ohr – Kunstwerke zum Hören
- KlangForum Heidelberg – Aus der „offenen Anstalt“
- Benefiz-CD für die AGM – Poesie aus Musik & Märchen
- „Voilà! Denken. Fühlen. Malen.“ Online-Ausstellung
- Denken. Fühlen. Malen. 2021
- MDR – Aktion DEMENSCH: Wie Cartoonist Gaymann Demenz mit Humor begegnet
- Digitale Führung: Kunst gemeinsam entdecken – (de)mentia+art
- Tipps und Infos für die Theaterarbeit mit älteren Menschen
- Kreative Ideen für die Gestaltung des Osterfests
- Hörbuch speziell für demenzkranke Personen
- Sing Liesel – Erlebnisbuchreihe für demenzkranke Menschen
- VdK-Podcasts „In guter Gesellschaft“
- BAGSO-Podcasts „Zusammenhalten in dieser Zeit“
- BR – Echt und ehrlich! Reden übers Leben
- Podcast zum PSY-CARE Ratgeber Depression
- NDR-Podcast-Folgen „Raus aus der Depression“
- Demenz-Podcast der Deutschen Alzheimer Gesellschaf und des medhochzwei Verlags
- Gelassen älter werden – Der 60+ Podcast
- dementia+art – Kulturelle Teilhabe für Menschen mit und ohne Demenz
- Öffentliche Einrichtungen als Orte gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Demenz
- ibk-kubia – Publikationen
- Virtuelle Besichtigung des deutschen Museums
- Konzert: Musik im Kopf – Lebenslieder der 1950er bis 1980er Jahre zum Mitsingen
- Aus der „offenen Anstalt“ – KlangForum Heidelberg e.V.