INTERNATIONALE UND NATIONALE PROJEKTE
- Emder Pflegegenossenschaft für Ostfriesland
- MUT-Tour – Wir setzen ein Zeichen für mehr Offenheit mit Depression!
- Demenz Netzwerke im Rhein-Lahn
- Modellprojekte „Gemeinschaftlich wohnen – selbst bestimmt leben“
- Gemeinsam in Steinheim – GeiSt
- Koordinationsstelle Wohnen zu Hause
- Demenz-WG in Weil am Rhein
- DGH-Fachpapier „Handlungskonzept der hauswirtschaftlichen Betreuung“
- Leben im Alter (L-i-A) e.V.
- Erstes deutsches Krankenhaus vollständig auf Patienten mit Demenz eingestellt
- Rahmenkonzept Comorbidität
- Generationsbrücke Deutschland
- HelpAge Deutschland – Alter ist Zukunft
- Lebenszentrum Thomas Müntzer
- Nachbarschaftliche Projekte zur besseren Versorgung auf dem Land
- ZWAR e. V. – Zwischen Arbeit und Ruhestand
- Alle Vögel sind schon da – Vogelbeobachtung in vollstationären Pflegeeinrichtungen
- AM UFERTAL – Informationen zum Genossenschaftsprojekt für Altersgerechtes Wohnen in Neunburg v.W.
- Generationenübergreifende Betreuung von jung und alt – gemeinsam aktiv
- Buurtzorg Nachbarschaftspflege Deutschland
- Vorbild Skandinavien: Ein Vergleich zum deutschen Pflegsystem
- www.tangenborgh.nl – „Alzheimerdorf“ De Bleerinck in Emmen NL
- Diakonie Vsetin
- dementia service development centre in Schottland
- alzheimer.ch – Verein Podium Demenz
- Gut Leben mit Demenz – Demenzfreundliches Rohrbach
- Ukrainische Initiative Nezabutni United – Hilfe für ältere Menschen und Menschen mit Demenz
- Generationenübergreifendes Projekt aus Spanien – Die Lieder meines Lebens
- UN-Dekade des gesunden Alterns
- Demenzworld- Community im deutschen Sprachraum
- BAGSO-Geschäftsstelle Internationale Altenpolitik
- AGE Platform Europe – Die Stimme älterer Menschen auf EU-Ebene
- Alzheimer’s Disease Association (ADA)
- European Alliance against Depression e.V. (EAAD e.V.)
- EU-Projekt „invisible talents“ zur Teilhabe hochaltrigen Menschen
- Altern und ältere Menschen – Datenbank der WHO
- BAGSO-Themenheft „Über Grenzen hinweg aktiv“
- EU-Grünbuch zum Thema Altern
- Polen: Aufbau einer starken Zivilgesellschaft – BAGSO
- Europäisches Filmfestival der Generationen