GESUNDHEIT ALLGEMEIN
- KVB – 116 117 – Der ärztliche Bereitschaftsdienst
- Broschüren der Deutschen Seniorenliga zu unterschiedlichen Themen (Sexualität, Schmerzen b. Demenz, uvam.)
- Forum Gesundheitspolitik
- Medizin-Portal mit Themenauswahl
- Informationen, Dialog und Service in der Medizin
- Ärztesuche, Krankheitslexikon
- Bürger Initiative Gesundheit e.V.
- Patienten-Bibliothek
- Kassenärztliche Vereinigung Bayern
- Patienten- und Pflegeportal Bayern
- Praxisdatenbank Gesundheitliche Chancengleichheit
- Praxisdatenbank: Eigenes Projekt kostenlos einzutragen
- Bündnis „Krankenhaus statt Fabrik“
- LSV-NRW- Checkliste Krankenhaus
- Gesundheitsnetzwerk Vitanet
- Arbeitshilfen: Gesund und aktiv älter werden
- Kooperationsverbund „Gesundheitliche Chancengleichheit“
- Gesundheit aktiv – Bürger und Patientenverband
- Gesundheit aktiv – Anthroposophische Medizin
- LZG-Publikationen zu Gesundheitliche Chancengleichheit
- Zeckenbisse – Stiftung Gesundheitswissen
- Dranginkontinenz – Stiftung Gesundheitswissen
- ZPG – Gesundheitsförderung und Prävention
- LGL-Gesundheitsatlas Bayern
- Unser Gesundheitssystem braucht grundlegende Reformen – Bürgerreport Bosch Stiftung 2019
- Gesundheitsthemen im Alter
- SYMPTOMA, Suchmaschine für Krankheiten
- Neueste Medizin-Informationen
- Bundesministerium für Gesundheit
- Männergesundheitsbericht
- Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
- DIVI – Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- GKV-Bündnis für Gesundheit
- BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- BStMGP – Gesundheit im Alter
- Deutsches Ärzteblatt – Aktuelle Nachrichten
- Apps auf Rezept – Stiftung Gesundheitswissen
- DMSG – Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
- DGSM-Ratgeber bei Schlafstörungen
- Gesunder Schlaf – Stiftung Gesundheitswissen
- Diabetesinformationen
- Medizinischer Beratungsdienst der Zahnärzte
- LMU-Materialien Hitze & Gesundheit
- Publikationen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
- Betanet.de – Informationen zu Krankheiten, Sozialem und Recht
Augen
- augen.de – Ihr Informationsservice zum Thema Auge & Sehen
- Sehen im Alter – Informationen und Tipps
- Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Krebs
- Krankheitserfahrungen
- 4-Stufen-Modell der MARS-Methode®
- Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
- Den Arbeitsplatz einrichten
- BAGSO-Projekte zum Thema „gesundheitliche Vorsorge“
- Leitfaden Prävention
- Fit und aktiv in der #HeimArena: Virtuelle Sportangebote für Ältere
- „Mach mit, bleib fit!“ – Bewegungsprogramm für Ältere
- Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich – BGF-Koordinierungsstelle
- Ratgeber Mundgesundheit
- BZgA – Gesund und aktiv älter werden
- Gesund älter werden: BAGSO Mediathek Im Alter in Form
- Mund- und Zahngesundheit im Alter – In Form
- Zukunftsforum Public Health
- ZQP – Schlafproblemen vorbeugen
- Sport ab 50 – Die 15 Regeln für ein gesundes Älterwerden vom DOSB
- Warnzeichen Vergesslichkeit
- Gesellschaft für Gehirntraining
- dasgehirn.info
- Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
- Rätselstunde – Rätsel, Quiz und anderer Denksport
- Brainfit – Gehirntraining leicht gemacht
- Apotheken-Umschau – Gehirn-Jogging: Lust am Lernen
- Spiele, Denksport und mehr von Wissensdurstig.de
- Spiele und Denksport im Deutschen Seniorenportal
- Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Älteren
- „Tipps für das Älterwerden“ der LZG Rheinland-Pfalz
- Montessori für ältere Menschen
- Älter werden in Balance – Bewegungsangebote für Ältere
- Trittsicher durchs Leben
- Die Home-Rallye – (Nicht nur ein) Spiel für Kinder und Jugendliche
- Chronische Schmerzen im Alter
- Deutsche Schmerzliga e.V.
- Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
- Bundesverband Deutsche Schmerzhilfe e.V.
- Initiative zur besseren Versorgung von Schmerzpatienten
- Demenz und Schmerz, Ratgeber der Deutschen Palliativ-Stiftung
- (Chronische) Kreuzschmerzen – Stiftung Gesundheitswissen
- Schmerzmanagement & Schmerztherapie in der Pflege
- Priscuslistee potenziell inadäquater Medikation für ältere Menschen
- Medikamente die „4-K Regel“
- Wirksamkeit von Medikamenten – Stiftung Gesundheitswissen
- Video: „Sicherheit bei der Medikation im Alter“
- Initiative „Medikationsplan schafft Überblick“ – BAGSO
- Medikationsplan schafft Überblick
- Gesundheitsmagazin, Ratgeber, Medikamente
- Medikamente im Alter: Welche Wirkstoffe sind ungeeignet?
- Medikamentengabe & Medikamentenplan/Medikationsplan
- Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zentralverein Homöopathischer Ärzte
- Komitee Forschung Naturmedizin
- Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin (SMS)
- Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
- Verband Deutscher Heilpraktiker
- Freier Verband Deutscher Heilpraktiker
- Ätherische Öle – Übersicht und Wirkung
- Hausmittel der Naturheilkunde
- Zentrum der Gesundheit
- Homöopathie & Naturheilkunde im Vitanet
- Naturheilkundearchiv / Gesundheitsaspekte
- Homöopathische Reiseapotheke
- NATUR UND MEDIZIN e.V.: 10 Tipps aus der Naturheilkunde gegen den Winterblues
- ZQP- Natürliche Heilmittel und Anwendungen für pflegebedürftige Menschen
- Blutdruck senken mit Naturheilkunde – 10 Tipps der Carstens-Stiftung
- Kneippbund
- weil´s hilft! – Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam
- Natur und Medizin e.V.
- Gesundheit aktiv – Bürger und Patientenverband
- Apothekernetz, Heilpflanzen
- weil´s hilft! – Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam
- Natur und Medizin e.V.