EHRENAMT
- Ehrenamtsnachweis Bayern
- Die Bayerische Ehrenamtskarte
- Deutscher Engagementpreis „Geben gibt“
- Auszeichnung „Weisser Engel“ in Bayern
- Geeignete Rechtsformen für das Bürgerschaftliche Engagement
- BAGSO – Engagement für Menschen im Heim
- Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
- Deutsches Ehrenamt e.V. – Vereinsrecht
- Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern – Förderung für Projekte, Initiativen und Ideen zur Stärkung des Ehrenamts
- Vereinsarbeit: EU-Datenschutz-Grundverordnung
- KDA-Digitale Kozepte und neue Chancen für das Freiwilligenmanagement der Zukunft
- Dokumentation des 4. Deutschen EngagementTags 2019
- Ehrenamt Bayern – Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE)
- Vereinswelt – Ehrenamtspauschale
- AOK GeWinn – gemeinsam aktiv und gesund älter werden
- BAGSO-Ratgeber „Berufsende in Sicht?!“
- Alt & Jung – Chancenpatenschaften
- Lebendige Bürgergesellschaft – Broschüren der Körber Stiftung
- Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V.
- Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
- Engagement macht stark
- Helfer-App – deinNachbar e.V.
- BStM AS – Nachbarschaftshilfen
- Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“ – Nachbarschaftshilfe
- Zuhause im Alter – Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen
- BAS-Pflattform „Nachbarschaftshilfen und soziale Dienstleistungen“
- Bürgergesellschaft – Tipps für Engagierte & Organisationen
- Einzelhelfer – Nachbarschaftshilfe
- Handbuch – Wie werden wir eine Engagierte Stadt?
- FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. – Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen
- BAS-Programm Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen