CORONAVIRUS (COVID-19)
- Infektionsmonitor des bayerischen Gesundheitsministerium
- Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
- LGL- Übersicht der Fallzahlen
- Kostenlose App „Darf ich das?“ – aktuell gültige Corona-Regeln welche speziell im jeweiligen Landkreis gelten:
–> App-Store: für Apple Produkte
–> Google Play Store: für Android Geräte - DGPPN – Coronavirus: Tipps für die seelische Gesundheit
- Empfehlungen der BAGSO in Zeiten der Ausbreitung des Coronavirus
- BSZ-Bericht „Konflikt plus Einsamkeit macht krank“
- Informationen des Robert Koch Instituts (RKI)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Deutschlandfunk Kultur: Corona – Ratschläge für psychisch kranke Menschen
- Corona-Krise: Diese digitalen Angebote helfen Ihnen im Alltag
- BIVA – Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen wegen Corona
- FGPG gibt Empfehlungen zur Betreuung betagter Menschen
- Pflegepool für Bayern
- DGG-Geriater stellen Maßnahmen zum Schutz und zur Versorgung älterer Menschen vor
- Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- BAGSO-Vorschläge zum Schutz und zur Sicherung der häuslichen Pflege
- DPtV-Psycho-Hygiene-Tipps für Home-Office und Quarantäne
- DZI Spenden-Info „Hilfe für Corona-Betroffene“
- Handlungsanweisung des BStM GP für Alten- und Pflegeheime
- Petition: Covid-19 – Gesundheitsmitarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite“
- YouTube-Film: „Das Corona Virus erklärt & was du jetzt tun solltest“
- Quarks-Extra Film: „Corona: Wie können wir das Virus besiegen?“
- Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. zu Corona
- Richtlinien, Vereinbarungen, Forumlare des GKV-Spitzenverbands
- Hinweise für haushaltsnahe Dienstleistungsunternehmen im Umgang mit der Corona-Krise
- Corona-Informationen der Stiftung Warentest
- Notbekanntmachung 2. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (2.BaylfSMV)
- Corona-Katastrophenschutz Bayern
- Corona und Gewalt (FAQs)
- Die Mitte der Nacht – Depression und Krise
- Corona leichte Sprache – Materialsammlung
- Informationen für Pflegekräfte aus Osteuropa – Zusammen gegen Corona
- Handlungsempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Aktionsbündnis Seelische Gesundheit – Psychisch fit in der #Corontäne
- COVID-19 und Menschenrechtsbelange für ältere Menschen – AGE Platform Europe
- Ethikrat: Empfehlungen zum Umgang mit Freiheitsbeschränkungen in der Corona-Krise
- ZQP – Informationen für professionell Pflegende
- ZQP – Tipps für pflegende Angehörige zum Schutz vor dem Corona-Virus
- Voilá! Corona-Kunst. Kunst gegen Corona
- Handlungsempfehlungen für solitäre Tagespflegeeinrichtungen und für Träger der Angebote zur Unterstützung im Alltag“ – Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
- AHG-Kelheim, Online-Coaching in Zeiten von Corona
- Corona-Hilfsaktion – „Schenken Sie Ihren Angehörigen wieder mehr Freude am Leben“
- Notfallbogen des Zentrum für Angewandte Ethik
- Nationale Demenzstrategie – Die Folgen der Corona-Pandemie für Menschen mit Demenz
- Kalenderblätter der DAlzG – Demenz in Zeiten von Corona
- Studie über die Belastung pflegender Angehöriger durch die Corona-Krise
- BZgA: Wissenswertes rund um die Mund-Nasen-Bedeckung
- Digital Kompass: Fake News und Corona
- DAG – Antworten auf häufige Fragen zum Corona-Virus im Zusammenhang mit Demenz
- Bitte stör mich! – Aktiv gegen Depression in Zeiten der Corona-Krise
- Corona und Du – Infoportal der Uniklinik München
- BAGSO-Positionspapier: Jetzt erst recht! Lebensbedingungen älterer Menschen verbessern
- BAGSO-Podcast „Zusammenhalten in dieser Zeit“
- Grundlagenbeschluss zur Ermöglichung befristeter regionaler Ausnahmeregelungen
- Corona-Taschenratgeber für Seniorinnen und Senioren des BMG
- Corona verstehen – Lehrbuch von Prof. Dr. med. David Klemperer
- Kriminalität im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Einsam in die Depression: Mehr Betroffene seit Corona – NDR
- Infoblatt Verlust des Hörsystems beim Abnehmen der Maske verhindern
- BMG – Antigen-Schnelltests für Pflegeheime und Krankenhäuser
- GKV-Spitzenverband – Richtlinien, Vereinbarungen, Formulare
- Hinweise an Depression erkrankte Menschen während der Corona-Krise – Deutschen Depressionshilfe
- Covid-19-Pflegestudie der Diakonie
- Veranstaltungen in Corona-Zeiten: Digital-Kompass gibt Hinweise zur Durchführung
- „Warum die RNA-Impfung dein Erbgut nicht verändert“ – Sehenswerter YouTube-Film
- Telefonische Beratung bei psychischen Problemen durch Sozialpsychiatrische Dienste
- Bezirk Oberpfalz
- Regierung der Oberpfalz
- SEGA-Projekte gegen Vereinsamung
- Stadt Amberg
- Landkreis Amberg-Sulzbach
- Persönlche Krise in der Krise? – Beratungsangebot im SPZ Amberg
- Landkreis Cham
- Corona-Nachbarschaftshilfe im Landkreis Cham
- Landkreis Neumarkt
- Stadt Regensburg
- Landkreis Regensburg
- Informationen und psychosoziale Hilfen in Zeiten von Corona
- KISS-Regensburg – Hilfsangebote in Corona-Zeiten
- Gesundheitsregion plus, Regensburg
- Landkreis Schwandorf
- Stadt Weiden
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Landkreis Tirschenreuth
- Nach Bleib zuhause: BR 24 – Corona-Krise in der Oberpfalz: Hier hilft man sich